ʿAbd al-Malik ibn Habīb - Definition. Was ist ʿAbd al-Malik ibn Habīb
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist ʿAbd al-Malik ibn Habīb - definition


ʿAbd al-Malik ibn Habīb         
Abū Marwān ʿAbd al-Malik ibn Habīb as-Sulamī () (* 790 bei Huétor Vega in der Vega de Granada; † 18. Februar 853 in Córdoba) war einer der wichtigsten islamischen Rechtsgelehrten von al-Andalus im 9. Jahrhundert. Er trug maßgeblich dazu bei, dass die malikitische Rechtsschule auf der iberischen Halbinsel heimisch wurde, und war der erste medizinische Autor von al-Andalus.Vgl. Alvarez des Morales/Girón Irueste: Compendio de Medicina. 1992, S. 30. Neben Werken zu Fiqh und Medizin hat er auch Schriften zur Geschichte, Grammatik und Genealogie verfasst.